Mehrfamilienhaus T
Hamburg Barmbek-Nord
Fassadensanierung eines Wohnhauses

Die charakteristischen Barmbeker Rotklinker-Häuser wurden im Zuge einer umfassenden Modernisierung auf einen zeitgemäßen Energiestandard gebracht, der den Anforderungen an Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gerecht wird. Im Rahmen dieser Arbeiten wurden die Gebäude durch vorgesetzte Balkonanlagen erweitert, die den Komfort und die Lebensqualität der Bewohner spürbar steigern.

Durch die energetische Aufwertung konnte der Energieverbrauch der gesamten Anlage erheblich gesenkt werden, was nicht nur zu einer deutlichen Reduzierung der Energiekosten beiträgt, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Zudem wurde die Wohnqualität durch die großzügigen, modernen Balkone erheblich verbessert. Diese bieten den Bewohnern nicht nur zusätzlichen Wohnraum im Freien, sondern tragen auch zur optischen Aufwertung der Gebäude bei und verleihen der Anlage ein zeitgemäßes und einladendes Erscheinungsbild.

Die Maßnahmen verdeutlichen, wie historische Bausubstanz mit modernen Anforderungen harmonisch kombiniert werden kann, um sowohl funktionale, als auch ästhetische Aspekte in Einklang zu bringen.

Typologie
Wohnungsbau

Ort
Hamburg Barmbek-Nord

Auftraggeber:innen
privat über Glader & Cie Hausverwaltung

Ausführungszeitraum
2007 - 2008

Leistungsphasen
1 - 8

Fassadensanierung eines Wohnhauses

Die charakteristischen Barmbeker Rotklinker-Häuser wurden im Zuge einer umfassenden Modernisierung auf einen zeitgemäßen Energiestandard gebracht, der den Anforderungen an Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gerecht wird. Im Rahmen dieser Arbeiten wurden die Gebäude durch vorgesetzte Balkonanlagen erweitert, die den Komfort und die Lebensqualität der Bewohner spürbar steigern.

Durch die energetische Aufwertung konnte der Energieverbrauch der gesamten Anlage erheblich gesenkt werden, was nicht nur zu einer deutlichen Reduzierung der Energiekosten beiträgt, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Zudem wurde die Wohnqualität durch die großzügigen, modernen Balkone erheblich verbessert. Diese bieten den Bewohnern nicht nur zusätzlichen Wohnraum im Freien, sondern tragen auch zur optischen Aufwertung der Gebäude bei und verleihen der Anlage ein zeitgemäßes und einladendes Erscheinungsbild.

Die Maßnahmen verdeutlichen, wie historische Bausubstanz mit modernen Anforderungen harmonisch kombiniert werden kann, um sowohl funktionale, als auch ästhetische Aspekte in Einklang zu bringen.

Typologie
Wohnungsbau

Ort
Hamburg Barmbek-Nord

Auftraggeber:innen
privat über Glader & Cie Hausverwaltung

Ausführungszeitraum
2007 - 2008

Leistungsphasen
1 - 8