Das Einfamilienhaus ist ein typisches Typenhaus aus den Sechzigerjahren, das im Zuge der Sanierung und Umgestaltung an die heutigen Wohnbedürfnisse angepasst wurde. Durch die Neugliederung und Öffnung des ursprünglichen Grundrisses entstand eine moderne, offene Raumstruktur, die fließende Übergänge zwischen den verschiedenen Nutzungsbereichen ermöglicht. Die neuen Raumkonzepte fördern eine großzügige und lichtdurchflutete Wohnatmosphäre, die sich durch Flexibilität und zeitgemäße Wohnqualität auszeichnet.
Die Verwendung klarer, hochwertiger Materialien und die Umsetzung moderner Detaillierungen verleihen dem Haus einen völlig neuen Charakter, der sich elegant von der ursprünglichen Gestaltung abhebt, ohne den Charme der Bauzeit vollständig zu verlieren.
Im zweiten Bauabschnitt wurden auch die Außenanlagen umfassend neugestaltet. Hierbei wurde Wert darauf gelegt, die neuen Gestaltungselemente harmonisch in die Umgebung zu integrieren, wodurch Haus und Garten nun eine ästhetische Einheit bilden. Die Verbindung von innen und außen schafft zusätzliche Aufenthaltsqualität und unterstreicht den modernen, offenen Stil des gesamten Projekts.
Das Einfamilienhaus ist ein typisches Typenhaus aus den Sechzigerjahren, das im Zuge der Sanierung und Umgestaltung an die heutigen Wohnbedürfnisse angepasst wurde. Durch die Neugliederung und Öffnung des ursprünglichen Grundrisses entstand eine moderne, offene Raumstruktur, die fließende Übergänge zwischen den verschiedenen Nutzungsbereichen ermöglicht. Die neuen Raumkonzepte fördern eine großzügige und lichtdurchflutete Wohnatmosphäre, die sich durch Flexibilität und zeitgemäße Wohnqualität auszeichnet.
Die Verwendung klarer, hochwertiger Materialien und die Umsetzung moderner Detaillierungen verleihen dem Haus einen völlig neuen Charakter, der sich elegant von der ursprünglichen Gestaltung abhebt, ohne den Charme der Bauzeit vollständig zu verlieren.
Im zweiten Bauabschnitt wurden auch die Außenanlagen umfassend neugestaltet. Hierbei wurde Wert darauf gelegt, die neuen Gestaltungselemente harmonisch in die Umgebung zu integrieren, wodurch Haus und Garten nun eine ästhetische Einheit bilden. Die Verbindung von innen und außen schafft zusätzliche Aufenthaltsqualität und unterstreicht den modernen, offenen Stil des gesamten Projekts.