Der vorliegende Entwurf bildet eine eigenständige, auf die Umgebung des Baufeldes angemessene Architektur und bietet darüberhinaus ein überzeugendes Raum- und Nutzungskonzept. Der bestehende rückwärtige Baumarkt bleibt ein wichtiger Nutzer des Grundstücks und gerät trotz der prägnanten Straßenbebauung nicht ins hintertreffen, im Gegenteil, der Baumarkt bekommt eine prominente Präsentation an der Hauptstraße.
Mit dem Konzept des vertikalen Gartens ist ein zeitgemäßer „eyecatcher“ entstanden der für die Nutzer darüberhinaus noch einen echten Mehrwert bietet. Die Grundrisse der Gebäude sind so offen und flexibel wie möglich gestaltet, um individuelle und qualitativ hochwertige Nutzflächen zu ermöglichen.
Darüberhinaus ensteht mit knapp 6800 m² Nettoraumfläche, davon ca. 500 m² als „grüner“ Freiraum, ein annehmbares Verhältnis von qualitativem hochwertigem Außenraum zur Mietfläche. Einen deutlichen Mehrwert bietet auch die auf 34 Stellplätze vergrößerte Tiefgarage. Potential für eventuell gewünschte Erweiterungen der Mietfläche bietet die Aufstockung des „Schaufensters“ auf 7 Etagen, denkbar wäre auch noch eine Verkleinerung des vertikalen Gartens zum Zwecke der Optimierung der Mietfläche.
Der vorliegende Entwurf bildet eine eigenständige, auf die Umgebung des Baufeldes angemessene Architektur und bietet darüberhinaus ein überzeugendes Raum- und Nutzungskonzept. Der bestehende rückwärtige Baumarkt bleibt ein wichtiger Nutzer des Grundstücks und gerät trotz der prägnanten Straßenbebauung nicht ins hintertreffen, im Gegenteil, der Baumarkt bekommt eine prominente Präsentation an der Hauptstraße.
Mit dem Konzept des vertikalen Gartens ist ein zeitgemäßer „eyecatcher“ entstanden der für die Nutzer darüberhinaus noch einen echten Mehrwert bietet. Die Grundrisse der Gebäude sind so offen und flexibel wie möglich gestaltet, um individuelle und qualitativ hochwertige Nutzflächen zu ermöglichen.
Darüberhinaus ensteht mit knapp 6800 m² Nettoraumfläche, davon ca. 500 m² als „grüner“ Freiraum, ein annehmbares Verhältnis von qualitativem hochwertigem Außenraum zur Mietfläche. Einen deutlichen Mehrwert bietet auch die auf 34 Stellplätze vergrößerte Tiefgarage. Potential für eventuell gewünschte Erweiterungen der Mietfläche bietet die Aufstockung des „Schaufensters“ auf 7 Etagen, denkbar wäre auch noch eine Verkleinerung des vertikalen Gartens zum Zwecke der Optimierung der Mietfläche.