Büro- und Lagerbau Altona
Hamburg Altona
Neubau eines Büro- und Lagergebäudes

Die Leverkusenstraße in Hamburg-Altona bildet eine klare Trennlinie zwischen dem nördlich gelegenen Industriegebiet und dem südlich angrenzenden Wohngebiet. An dieser zentralen Achse entsteht ein modernes Büro- und Lagergebäude, das als viergeschossiger Bau mit einem zusätzlichen Staffelgeschoss geplant ist.

Das Konzept des Gebäudes legt besonderen Wert auf eine vielseitige und flexible Nutzung der Lagerflächen. Diese sollen sowohl für mittlere als auch kleinere Einheiten geeignet sein, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Die Funktionalität wird durch eine durchdachte Verkehrsführung auf dem Grundstück ergänzt: Eine Rundfahrt ermöglicht eine effiziente An- und Abfahrt für Lieferwagen und LKWs mit einem Gewicht von bis zu 7,5 Tonnen, wodurch ein reibungsloser Betrieb gewährleistet wird.

Die Fassade zur Straßenseite hin wird mit Verblendsteinen gestaltet, die eine gestalterische Verbindung zur umliegenden Bebauung herstellen. Dieses Design greift die architektonischen Merkmale der Nachbarschaft auf und integriert das Gebäude harmonisch in sein städtebauliches Umfeld, während es gleichzeitig einen modernen und funktionalen Charakter vermittelt.

Typologie
Bürobau
Gewerbebau
Industriebau

Ort
Hamburg Altona

Auftraggeber:innen
Gerling Holz & Co. KG

Ausführungszeitraum
2013 - 2015

Leistungsphasen
1 - 8

Neubau eines Büro- und Lagergebäudes

Die Leverkusenstraße in Hamburg-Altona bildet eine klare Trennlinie zwischen dem nördlich gelegenen Industriegebiet und dem südlich angrenzenden Wohngebiet. An dieser zentralen Achse entsteht ein modernes Büro- und Lagergebäude, das als viergeschossiger Bau mit einem zusätzlichen Staffelgeschoss geplant ist.

Das Konzept des Gebäudes legt besonderen Wert auf eine vielseitige und flexible Nutzung der Lagerflächen. Diese sollen sowohl für mittlere als auch kleinere Einheiten geeignet sein, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Die Funktionalität wird durch eine durchdachte Verkehrsführung auf dem Grundstück ergänzt: Eine Rundfahrt ermöglicht eine effiziente An- und Abfahrt für Lieferwagen und LKWs mit einem Gewicht von bis zu 7,5 Tonnen, wodurch ein reibungsloser Betrieb gewährleistet wird.

Die Fassade zur Straßenseite hin wird mit Verblendsteinen gestaltet, die eine gestalterische Verbindung zur umliegenden Bebauung herstellen. Dieses Design greift die architektonischen Merkmale der Nachbarschaft auf und integriert das Gebäude harmonisch in sein städtebauliches Umfeld, während es gleichzeitig einen modernen und funktionalen Charakter vermittelt.

Typologie
Bürobau
Gewerbebau
Industriebau

Ort
Hamburg Altona

Auftraggeber:innen
Gerling Holz & Co. KG

Ausführungszeitraum
2013 - 2015

Leistungsphasen
1 - 8